fas75
Wolfskehlen fas75.jpg
Zurück Weiter         Narrenzunft Feuerbach diese Figur gehört zum Typ der "Wilden Männer", deren Fell durch Pferdeschweife und rot-gelbe Volants auf dem Häs dargestellt ist. Ihr Name bezieht sich auf eine keltische Höhensiedlung mit dem Flurnamen "Wolfskehlen" auf dem Feuerbacher Lemberg. Dieser Teil des Lembergs heißt auch das Horn. Daher tragen alle Wolfskehlen-Masken Hörner auf der Stirn. Die eigentümlichen Geräusche der Wolfskehlen kommen von Rasseln an den Füßen, die aus afrikanischen Lianenfrüchten hergestellt sind.