fas60
Harrasweible fas60.jpg
Zurück Weiter         1974 entstand in der Wehinger Fasnet eine neue Figur, das Harrasweible. Es soll gemäß einer Sage im Tal zwischen dem Ortsteil Harras und Obernheim seinen Schabernack getrieben haben. Besonders die Fuhrleute wurden vom Harrasweible arg geplagt, da ihre Pferde durch den Spuk des Weibles auf dem Weg durch das Tal nicht mehr vorwärts kamen. Die Holzmaske des Harrasweibles ist eine Wehinger Besonderheit. Sie zeigt ein zwiespältiges Gesicht mit einer lachenden und einer griesgrämigen Seite.