fas55
Traditionsfledermaus fas55.jpg
Zurück Weiter         Die Traditionsfledermaus ist die älteste Sigmaringer Fasnetsmaske. Sie stammt aus dem 19. Jahrhundert, als die Fasnet in Sigmaringen noch eine reine Männersache war. Es wird erzählt, die Frauen hätten es irgendwann satt gehabt, alleine zu Hause zu bleiben, während die Herren der Schöpfung sich vergnügten. Um zu beobachten, was diese so trieben, hätten sie beschlossen sich zu maskieren. Sie zogen über das damals so übliche schwarze Kleid ein großes Schultertuch und eine Spitzengardine und banden beides über dem Kopf mit bunten Bändern zu zwei Fledermausohren. Die Flügel bildete der über die Arme reichende Schal. Niemals hat sich an der Grundform der Maske etwas geändert, und bis heute tragen nur Frauen dieses Häs. Der Traditionelle Fasnetsruf der Sigmaringer ist "Nauf auf d'Stang"
Quelle und weitere Infos unter
www.vetter-guser.de