fas53
Schlossnarro fas53.jpg
Zurück Weiter         Narrenzunft "Vetter-Guser" Sigmaringen Die jüngste Maske der Narrenzunft Vetter Guser ist die Figur des Schlossnarro. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte die Gruppe 1992 in Bad Cannstatt. Auf Jacke und Hose aus naturbelassenem "Gmünder Leinen" sind geknüpfte Wollbänder in den Farben rot, blau, grün und gelb rautenförmig aufgenäht. Die Maske zeigt einheitliche Gesichtszüge mit wechselndem Ausdruck, typisch ist die offene Mundpartie. Eine weiße Halskrause und ein Schellengürtel vervollständigen das Häs. In der Hand trägt der Schlossnarro Streckschere, Pritsche, Brezelstange, Schweinsblase oder Narrenspiegel. Getragen wird das Häs gleichermaßen von Männern und Frauen. Iihre historischen Wurzeln hat die Figur in der venezianischen Stegreifkomödie "Commedia dell' arte" des 16. Jahrh. Direktes Vorbild des Schloßnarro ist der Spaßmacher "I'arleccino" mit seinem Fleckengewand und seinen närrischen Sprüchen.