 |
|
 |
|
 |
 |
|
der Gruß "buon giorno,, Sior mascara" unter den vor allem mit der "maschera nobile" Maskierten, wurde vor allem im 18. Jahrhundert gepflegt, vor allem nachdem 1756 auch Frauen diese Maske offiziell tragen durften, wußte man nicht mehr ob sich Männlein oder Weiblein dahinter verbarg.
Durch die Anonymität der Masken wurden auch die sozialen Schranken aufgehoben.
Adelige verkleideten sich als Diener und Diener als Adelige, Männer schlüpften in Frauengewänder und Frauen gingen als Männer. Für ein paar Tage im Februar waren Sitte und Rollenzugehörigkeit aufgehoben.
|
|